Posted on Leave a comment

Hardwaredesign und CI/Cloud computing — Open source

Automatisches Testen und Verifizieren von Software ist spätestens mit dem Schlagwort “CI” – Continuous Integration zum Standard für grössere Softwareprojekte geworden. Bei aller möglichen Überflutung mit derartigen Reizwörtern darf man hier kurz innehalten und nachfragen: Was ist das genau? Bringt mir das was?

Ein paar Aspekte für den klassischen innovativen Entwickler zusammengefasst:

  1. Man wird älter und kann/will sich nicht mehr alles merken
  2. Man hat beim allgemeinen Preiskampf weniger Zeit für ausführliche Dokumentation
  3. Die Bibliothek oder das Sammelsurium an möglichst (!) wiederverwartbarem Sourcecode ist angewachsen und der kontiuierliche Unterhalt wird immer aufwendiger
  4. Implementiere ich etwas Neues, mache ich vielleicht etwas Altes kaputt

Diverse Technologien zur Virtualisierung von Komponenten (Docker, Virtuelle Maschinen, Linux Container, …) lösen das Problem insofern, dass sich Bausteine aus Projekt A nicht Baustellen aus Projekt (oder gar Problem) B in die Quere kommen (und umgekehrt). Trotzdem möchte man möglichst viele Gemeinsamkeiten abdecken. Also ergibt sich eine klassische NxM-Komplexität: N Bausteine müssen gegen M Konfigurationen/Varianten getestet werden.

Nichts leichter als das: Systeme aus der Opensource-Szene wie Tinderbox oder der Nachfolger buildbot, oder auch teilkommerzielle Dienste wie Travis CI sind beim Testen von Software soweit behilflich, dass für alle Beteiligten, sei es OpenSource oder proprietär/Closed Source, ein Produkt aus der automatisierten Pipeline ploppt, welches – zumindest im Idealfall – gegen eine Menge Fehlerszenarien und Konfigurationen automatisch getestet worden ist.

Test-Szenarien

Gegen was muss denn jetzt typischerweise getestet werden? Nehmen wir an, unsere Software bietet eine Funktionalität einer Bibliothek, d.h. ein Nutzer soll Funktionen aufrufen können. Generell bietet sich der Ansatz einer Bibliothek aus Erfahrung immer an, mit dem Fokus auf:

  • Wiederverwertbarkeit von Code und Algorithmen
  • Optimale Interoperabilität
  • Optimale Abdeckung vieler Anwendungsfälle und Szenarien

Der Aufruf einer Funktion bedingt immer: Eingabe-Daten haben eine mehr oder minder sinnvolle Ausgabe zur Folge, oder gar einen Absturz oder eine Endlos-Schleife. Standard-Strategie ist bei uns, diese Funktionen mit einem virtuellen ‘Adapter’ so zum umwickeln (‘wrappen’), dass sie aus der mächtigen Scriptsprache Python aufgerufen und gegen Szenarien oder Messdaten getestet werden können.

So weit ist das alles mit erträglichem Aufwand für Software implementierbar.

Testen von Hardware

Das Testen von Hardware ist eindeutig kniffliger. Hier lässt sich a priori nicht einfach ein Script schreiben, typischerweise geht es um sogenannte parallel auftretende ‘Test-Vektoren’. Vereinfacht: Angenommen, wir haben einen (virtuellen) Chip, der 16 Eingänge und 16 Ausgänge besitzt. Rhetorische Frage: Kann der Chip mit allen möglichen Eingangssignalen sinnvolle Ausgangssignale erzeugen, so dass alle Zustände definiert sind?

Da die Eingänge unterschiedliche Funktion haben, wie z.B. Takteingänge, reicht eine statische Analyse niemals aus, und die Testszenarien müssen im Grunde genommen immer auf die Funktion der Ein/Ausgänge zurechtgeschnitten werden. Geht auch alles, allerdings mit erheblich höherem Aufwand als für die Software. Wenn alle möglichen Zustände und Sequenzen irgendwie abgefangen werden müssen, um entweder in einem OK oder ERROR-Status zu enden, wird das Problem je nach Komplexität nicht mehr handhabbar, bzw. reicht ein einziger PC nicht dazu aus.

Dazu kommt, dass die Simulationstools, die solche Fehlerszenarien durchspielen können, noch nicht allzulange auf mehreren Rechnern ohne Kostenexplosion verteilbar sind. D.h. für die “Cloud” ist das für den einfachen Anwender oder die Kleinfirma keine legale Option. Es muss also auf OpenSource zurückgegriffen werden, was aber weitere Risiken mit sich bringt: Opensource ist, spätestens nach dem Download, nicht mehr kostenfrei und es gibt – ohne einen vorliegenden Supportvertrag – keine Garantie für gewünschte Funktionalität.

Der Paradigmenwechsel

Wie schon vor vielen Jahren die Gnu Compiler Collection (GCC) teure, proprietäre Compilerlösungen abgelöst hat, und bei allen Unkenrufen zum Trotz die Nummer Eins beim Übersetzen von Sourcecode für andere Architekturen geworden ist, zeichnet sich auch in der Hardware-Welt ein Paradigmenwechsel ab. Wird sind eigentlich an dem Punkt, wo jeder mit entsprechend Know-How in der Lage ist, sich sein eigenes Computerdesign zu entwerfen und es auch zu testen, ohne dass es an Geld für entsprechende Werkzeuge mangelt. Die Übergänge zwischen Software- und Hardware (in der akademischen Welt oft noch klar getrennt) werden fliessender, gefragt sind robuste Lösungen, Gesetzgeber pochen mehr auf Garantie und Haftung — auch bei kleinen innovativ-agilen Entwicklern.

Wie löst sich diese gordische Knoten?

Dazu liesse sich ein Buch schreiben. Aber warum nicht gleiches mit Gleichem vergelten: In der Opensource-Welt hört man schon mal den Spruch: Read the source, Luke.

Also möchte ich schliesslich auf das OpenSource-Konzept ‘MaSoCist’ verweisen, was wiederum auf einem Sammelsurium an existierenden OpenSource-Tools aufbaut, seien genannt:

  • Der gcc GNU compiler
  • GHDL – ein OpenSource VHDL Simulator
  • Linux, GNU Make
  • … und eine Handvoll Software-Tools aus dem eigenen Hause

Als Sourcecode-Hoster wurde github ausgewählt, so findet sich entsprechend das Code-Repository unter

https://github.com/hackfin/masocist

Kurzumriss MaSoCist

Der MaSoCist ist im Grunde genommen eine komplexe Anleitung und Regelsammung um Hardware zu bauen. Dazu gehört a priori die Simulation derselbigen. Bei dieser Art der Entwicklung muss man sich dabei auf sehr viele Dinge verlassen, insbesondere darauf, dass:

  • Die OpenSource-Werkzeuge (die teilweise gebaut werden) korrekt funktionieren
  • Die Abhängigkeiten von externen Werkzeugen und Bibliotheken stimmen

Das heisst, wir müssen unsere Tools auch laufend gegentesten, denn irgend jemand könnte im Laufe der Entwicklung etwas beschädigen.

So ist der MaSoCist nicht nur ein Baukasten für Hardware, er testet sich zudem selbst, dank einiger Dienste, die die OpenSource-Welt für uns bereitstellt.

Was baue ich jetzt genau mit dem MaSoCist?

Grob lässt sich das wie folgt auflisten:

  • Es wird ein virtueller (oder auch für FPGA synthetisierbarer) Mikroprozessor gebaut
  • Es wird die zugehörige Peripherie (UART, I2C, …) gebaut
  • Es wird die Test-Firmware für eine gewisse Plattform übersetzt und als ROM-Datei in die Simulation integriert
  • Das Ganze lässt sich wie ein Linux-Kernel konfigurieren, d.h. CPU core, Anzahl und Art der Interfaces lassen sich entsprechend der Möglichkeiten, die die mitgelieferten Style-Sheets bieten, auswählen.
  • Schliesslich: Die virtuelle Architektur wird mit externen Stimuli per sog. Co-Simulation auf korrekte Funktion getestet

Optional erstellt der MaSoCist auch die komplette Systemdokumentation aller Register, usw. Natürlich muss manuell die passende Dokumentation zum ‘Chip’ erstellt werden.

Simulationsszenarien

Mehrere Ansätze sind hier gängig:

  • Simulation eines Hardware-Designs ohne CPU gegen externe Software, Daten, oder Stimuli (UART-Eingaben, ..)
  • Simulation des Gesamtsystems mit der innewohnenden Firmware und CPU, allenfalls ohne externe Stimuli

Der MaSoCist nutzt hierbei die Möglichkeiten, die GHDL bietet, um entweder eine Simulation mit statischen/fixen Testmustern zu stimulieren (wie aus einer VHDL-Testbench heraus) oder die dynamischen Ansätze der Co-Simulation über unsere ghdlex Bibliothek. Hierbei können einfache Kommandozeilenaufrufe oder ein Python-Script die Simulation ansteuern und auf Herz und Nieren (in der Cloud) testen.

Wie beginne ich?

Am besten mit einem Docker Container. Das hat den Vorteil, dass keine Software  – ausser allenfalls dem Docker-Dienst oder einer virtuellen Linux-Maschine – installiert werden muss.

Das ganze kann auch komplett im Browser ablaufen.

Die Details dazu finden Sie hier. Viel Spass!